Eine der meist gestellten Fragen, die unser Team erreicht: „Haben Sie auch unauffällige Zahnspangen?“. Die klare Antwort: Ja, denn wir bieten neben innenliegenden festen Zahnspangen (Lingualtechnik) auch transparente Schienen (Aligner) an. Meist wird die komfortablere Variante, die Alignertechnik, gewählt. Mit diesen hauchdünnen transparenten Schienen können in jedem Alter Zahnfehlstellungen korrigiert werden – und das ganz unauffällig!
Diese Behandlungstechnik bewegt Ihre Zähne oder die Ihres Kindes, sanft aber exakt vorausgeplant an die korrekte Position. Entscheidend für eine qualitativ hochwertige Alignertherapie ist die fachzahnärztliche Behandlungsplanung, die Verwendung von Attachments (zahnfarbene Knöpfchen) sowie die Berücksichtigung der Kiefergelenkfunktion. So lautet mit der schonenden Zahnstellungskorrektur das Ergebnis: schöne Zähne UND ein guter Biss!
Mit fortschreitender Entwicklung ist die Aligner-Behandlung mittlerweile auch für Teenager und Kinder eine häufig gefragte Alternative zur „herkömmlichen“ festen Spange. Voraussetzung dafür ist häufig eine rechtzeitige Vorbehandlung sowie eine sehr gute Mitarbeit.
Wie funktioniert die Aligner-Therapie?
Die Praxis Kieferorthopädie Elbvororte ist zertifizierter Anwender des Invisalign®-Systems. Wie Sie es von uns als Fachpraxis kennen, gehört eine umfangreiche Diagnostik zur Basis einer kieferorthopädischen Behandlung. Die Anfangsdiagnostik ist sehr komfortabel: Wir erstellen einen digitalen 3D-Scan der Zähne, professionelle Zahnfotos , ggf. ein strahlenarmes Röntgenbild und untersuchen das Kiefergelenk.
Individuell für Sie bzw. für Ihr Kind erstellt Dr. Wodianka ein Behandlungskonzept, das sie Ihnen anschließend bei einem Videogesprächstermin ausführlich erläutert.
Ihre individuell geplanten und maßgefertigten Aligner werden im 3D-Druck-Verfahren hergestellt. Beim Einsetztermin werden die Attachments positioniert und die Handhabung ausführlich erläutert: Die Aligner werden in der Regel alle 10 Tage gewechselt und sollten 22 Stunden am Tag getragen werden. Ein Vorteil gegenüber der festen Spange ist, dass die Schienen zum Essen und Zähneputzen herausgenommen werden können.
Mobile Erfolgskontrolle: Check @ home
Besonders komfortabel ist die Möglichkeit, die Alignerwechsel zu Hause mit einer Smartphone-App begleiten zu lassen. Durch ein digitales „Coaching“ unserer Fachzahnärzte wissen Sie somit, ob die Aligner bei guter Mitarbeit schneller gewechselt werden können – dank DentalMonitoring®
Festsitzende Zahnspange vs. Aligner
Mit Hilfe einer kleinen Umfrage haben wir bei unseren Patienten folgende Vorteile einer Alignerbehandlung im Vergleich zu einer festen Spange gesammelt:
- Mundhygiene: viel leichter zu bewerkstelligen, da herausnehmbar
- Zeitaufwand: durch Dental Monitoring® weniger Arztbesuche nötig
- Komfort: sehr angenehm zu tragen, da kaum Irritationen für Zunge oder Wange
- Easy-Handling: weniger Brüche/Beschädigungen, da Aligner beim Essen rausgenommen werden
- Unauffällig: ein gutes Gefühl, weil kaum jemand merkt, dass die Zähne in Behandlung sind
…und was sollen wir sagen? Egal ob fest oder lose, ob bunt oder durchsichtig: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Zahn- oder Kieferfehlstellungen zu beheben. Welche Fehlstellung auch immer Sie stört: wir werden das passende Therapiekonzept für Sie ausarbeiten. Individuell und persönlich. Wir sind Ihr Begleiter zu einem gesunden, schönen Lächeln. Egal in welchem Alter – so war unsere älteste Patientin im Übrigen 77 Jahre jung…